Absolute mehrheit
Definition
Die absolute Mehrheit bezeichnet in der politischen und gesellschaftlichen Abstimmungssituation eine Stimmenanzahl, die über die Hälfte der Gesamtstimmen erreicht. Diese Mehrheit ist erforderlich, um bestimmte Entscheidungen und Beschlüsse zu fassen oder um in Wahlgängen einen klaren Sieger zu bestimmen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um das Gesetz zu verabschieden, benötigte die Regierung eine absolute Mehrheit im Parlament.
- Die Abstimmung ergab eine absolute Mehrheit für die eingereichte Resolution.
- In der letzten Wahl konnte die Partei mit einer absoluten Mehrheit den Regierungsauftrag gewinnen.
- Ohne eine absolute Mehrheit wurde der Vorschlag zurückgezogen und nicht weiter verfolgt.
Kategorie: Deutsch Kategorie: Substantive