Vollpension das
Definition
Vollpension bezeichnet eine Form der Verpflegung, die in Hotels oder Pensionen angeboten wird. Sie umfasst in der Regel drei Hauptmahlzeiten pro Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Im Gegensatz zur Halbpension, die nur Frühstück und Abendessen beinhaltet, bietet die Vollpension eine umfassendere Verpflegung für Gäste während ihres Aufenthalts.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Hotel wird Vollpension angeboten, sodass die Gäste sich um ihre Mahlzeiten keine Sorgen machen müssen.
- Die Vollpension umfasst nicht nur die Mahlzeiten, sondern oft auch Getränke zu den einzelnen Essen.
- Viele Familien bevorzugen die Vollpension, weil sie dadurch während ihres Urlaubs Zeit sparen.
- Bei einer Reise in ein Urlaubshotel ist die Buchung von Vollpension eine beliebte Wahl unter den Gästen.