Vollpension das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:03 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Vollpension bezeichnet eine Form der Verpflegung, die in Hotels oder Pensionen angeboten wird. Sie umfasst in der Regel drei Hauptmahlzeiten pro Tag: Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Im Gegensatz zur Halbpension, die nur Frühstück und Abendessen beinhaltet, bietet die Vollpension eine umfassendere Verpflegung für Gäste während ihres Aufenthalts.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Hotel wird Vollpension angeboten, sodass die Gäste sich um ihre Mahlzeiten keine Sorgen machen müssen.
  • Die Vollpension umfasst nicht nur die Mahlzeiten, sondern oft auch Getränke zu den einzelnen Essen.
  • Viele Familien bevorzugen die Vollpension, weil sie dadurch während ihres Urlaubs Zeit sparen.
  • Bei einer Reise in ein Urlaubshotel ist die Buchung von Vollpension eine beliebte Wahl unter den Gästen.