Warme kante bei fenstern

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine warme Kante bei Fenstern bezeichnet eine spezielle Konstruktionstechnik der Fensterrahmen, die darauf abzielt, die Wärmeversorgung am Rand der Verglasung zu optimieren und dadurch den Wärmeverlust zu minimieren. Diese Technologie beinhaltet meist eine thermisch optimierte Abdeckung des Randbereichs, welche die Bildung von Kältebrücken verhindert und somit die Energieeffizienz des Fensters erhöht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Verwendung einer warmen Kante bei Fenstern kann die Heizkosten durch verringerte Wärmeverluste erheblich senken.
  • Bei der Planung des neuen Gebäudes wurde die Entscheidung getroffen, nur Fenster mit einer warmen Kante zu verwenden.
  • Architekten empfehlen warme Kante Fenster, um das Raumklima zu verbessern und Schimmelbildung vorzubeugen.
  • Die Innovationskraft in der Bauindustrie zeigt sich deutlich in der Entwicklung von Fenstern mit warmen Kanten.