Absolute luftfeuchtigkeit

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die absolute Luftfeuchtigkeit bezeichnet die Masse des Wasserdampfs, die in einem bestimmten Volumen Luft enthalten ist. Sie wird in der Regel in Gramm pro Kubikmeter (g/m³) angegeben. Im Gegensatz zur relativen Luftfeuchtigkeit, die das Verhältnis des aktuellen Wasserdampfgehalts zur maximal möglichen Menge bei einer bestimmten Temperatur angibt, ist die absolute Luftfeuchtigkeit eine direkte Messung des Wasserdampfgehalts.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die absolute Luftfeuchtigkeit in der Region ist während des Sommermonats deutlich höher als im Winter.
  • Um ein angenehmes Raumklima zu schaffen, sollte die absolute Luftfeuchtigkeit zwischen 40 und 60 g/m³ liegen.
  • Meteorologen nutzen die absolute Luftfeuchtigkeit, um Wetterprognosen genauer zu machen.
  • Eine hohe absolute Luftfeuchtigkeit kann das Wohlbefinden der Menschen beeinträchtigen und das Schwitzen erschweren.