Vk in der medizin

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:04 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff „vk“ in der Medizin steht für „Verlaufskontrolle“. Dies bezieht sich auf die Überwachung und Dokumentation des Fortschritts einer Erkrankung über einen bestimmten Zeitraum hinweg, um den Erfolg einer Therapie zu bewerten und Anpassungen am Behandlungsplan vorzunehmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die vk nach der Therapie zeigte eine deutliche Verbesserung der Symptome.
  • Bei der letzten vk wurden keine negativen Entwicklungen festgestellt.
  • Es ist wichtig, die vk regelmäßig durchzuführen, um den Behandlungserfolg zu sichern.
  • Der Arzt vereinbarte einen Termin zur vk, um den Gesundheitszustand des Patienten zu überprüfen.