Wbs a und b
Definition
WBS A und B sind Begriffe aus dem Bereich der Projektplanung und -steuerung, insbesondere in der Kosten- und Leistungsrechnung. WBS steht für "Work Breakdown Structure", was auf Deutsch als "Projektstrukturplan" übersetzt werden kann. Dabei bezeichnet WBS A die oberste Ebene der Struktur, die das gesamte Projekt in einzelne, übersichtliche Teilprojekte oder Arbeitspakete gliedert, während WBS B eine detailliertere Ebene darstellt, die spezifische Aufgaben und Verantwortlichkeiten innerhalb dieser Teilprojekte definiert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der WBS A gibt uns eine klare Übersicht über alle Phasen des Projekts.
- In der WBS B sind die einzelnen Aufgaben detailliert beschrieben, sodass jeder Mitarbeiter weiß, was zu tun ist.
- Durch die Verwendung von WBS A und B können wir Ressourcen effizienter planen.
- Die transparente Struktur hilft, Missverständnisse im Team zu vermeiden.