Vorlauftemperatur
Definition
Die Vorlauftemperatur bezeichnet die Temperatur eines Mediums, das in Heizungs- oder Kühlsystemen verwendet wird, bevor es in die entsprechenden Heizkörper oder Kühlanlagen geleitet wird. Sie ist ein entscheidender Faktor für die Effizienz und Leistung von Heizungsanlagen und beeinflusst direkt den Heiz- oder Kühlprozess.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Vorlauftemperatur in unserer Heizungsanlage liegt momentan bei 60 Grad Celsius.
- Eine zu hohe Vorlauftemperatur kann zu einem erhöhten Energieverbrauch führen.
- Die Regelung der Vorlauftemperatur ist entscheidend für den Komfort in unseren Wohnräumen.
- Um die Effizienz zu steigern, sollte die Vorlauftemperatur regelmäßig überprüft werden.