Vwl im personalfragebogen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

VWL im Personalfragebogen steht für "Volkswirtschaftslehre". Es bezieht sich auf die Erfassung von Informationen über den wirtschaftlichen Hintergrund eines Bewerbers, insbesondere im Hinblick auf die Kenntnisse und Fähigkeiten in der Volkswirtschaft. Diese Informationen können den Personalverantwortlichen helfen, die Eignung eines Bewerbers für eine Position einzuschätzen, die möglicherweise wirtschaftliche Kenntnisse erfordert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Im Personalfragebogen wird manchmal nach den Kenntnissen in der VWL gefragt.
  • Bewerber mit einem starken Hintergrund in VWL haben oft bessere Chancen in wirtschaftsrelevanten Positionen.
  • Der Personalfragebogen kann die VWL-Fähigkeiten eines Kandidaten deutlich hervorheben.
  • Es ist wichtig, dass die Fragen zur VWL im Personalfragebogen klar formuliert sind, um präzise Antworten zu erhalten.