Vom turme scholl
Definition
Der Ausdruck 'vom Turme scholl' bezieht sich ursprünglich auf ein akustisches Phänomen, bei dem ein Schall von einem erhöhten Punkt, wie einem Turm, abläuft und in der Umgebung wahrgenommen wird. In einem übertragenen Sinne kann er auch metaphorisch für die Verbreitung von Nachrichten oder Informationen, die aus einer hohen Position kommen, verwendet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als der Wind auffrischte, hörte man den Klang, der 'vom Turme scholl', über das ganze Dorf.
- Die Nachrichten schallten 'vom Turme', und die Bewohner versammelten sich am Marktplatz.
- Die Stimme des Sängers erhob sich, als sie 'vom Turme scholl', und zog die Menschen in ihren Bann.
- Oftmals erreichen uns Informationen 'vom Turme scholl', die für uns wichtig sind, aber wir sind uns ihrer Quelle nicht bewusst.