Wertstellung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Wertstellung bezeichnet in der Linguistik die Position eines Satzgliedes innerhalb eines Satzes. Sie hat eine entscheidende Bedeutung für die Semantik und die Informationsstruktur eines Satzes, da sie beeinflusst, welche Teile eines Satzes hervorgehoben oder betont werden. Eine typische Wertstellung im Deutschen ist die verbzentrale Struktur, bei der das finite Verb an zweiter Stelle steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der deutschen Sprache spielt die Wertstellung eine zentrale Rolle, um die Aussage eines Satzes klar und verständlich zu machen.
  • Eine falsche Wertstellung kann zu Missverständnissen führen und die Bedeutung eines Satzes komplett verändern.
  • In Fragen kann sich die Wertstellung erheblich von der in Aussagen unterscheiden, was besondere Aufmerksamkeit erfordert.
  • Die Wertstellung in der deutschen Sprache bietet viele Möglichkeiten zur Variation und stilistischen Gestaltung von Sätzen.