Weißer schleim beim husten

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:08 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Weißer Schleim beim Husten bezeichnet eine schleimige Sekretion, die häufig während einer Erkältung oder Atemwegserkrankung produziert wird. Dieser Schleim entsteht, wenn die Schleimhäute in den Atemwegen gereizt sind und versucht wird, Krankheitserreger, Allergene oder Schadstoffe aus dem Körper zu befördern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei einer Erkältung kann es häufig zu weißem Schleim beim Husten kommen.
  • Der Arzt erklärte, dass weißer Schleim oft ein Zeichen für eine Virusinfektion ist.
  • Nachdem ich den ganzen Tag im Zug gesessen hatte, hustete ich weißen Schleim.
  • Viele Menschen machen sich Sorgen, wenn sie weißen Schleim beim Husten bemerken, sollten jedoch bedenken, dass dies oft harmlos ist.