Werkstattbindung bei versicherung
Definition
Die Werkstattbindung bei einer Versicherung bezeichnet eine vertragliche Vereinbarung, die es dem Versicherungsnehmer vorschreibt, im Falle eines Schadensereignisses eine bestimmte Werkstatt zur Instandsetzung seines Fahrzeugs aufzusuchen. Diese Regelung wird häufig in Kfz-Versicherungen getroffen und kann sowohl für die Kostenübernahme als auch für die Gewährleistung von bestimmten Leistungen entscheidend sein. Ziel der Werkstattbindung ist es, die Reparaturkosten zu senken und den Versicherungsnehmer effizienter zu betreuen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei meiner Kfz-Versicherung habe ich eine Werkstattbindung gewählt, um von günstigeren Prämien zu profitieren.
- Falls du einen Unfallschaden hast, musst du die Werkstattbindung beachten und die vereinbarte Werkstatt aufsuchen.
- Die Werkstattbindung kann oft zu schnelleren Reparaturzeiten führen, da die Versicherer mit den Werkstätten eng zusammenarbeiten.
- Wer sich für eine Werkstattbindung entscheidet, sollte sich im Vorfeld über die Qualität und den Ruf der Partnerwerkstatt informieren.