Wenn man muskelkater hat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Muskelkater bezeichnet die Schmerzen und Unwohlsein in der Muskulatur, die häufig nach ungewohnter oder intensiver körperlicher Betätigung auftreten. Diese Beschwerden entstehen durch Kleinstverletzungen der Muskelfasern und eine damit verbundene Entzündungsreaktion.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem intensiven Fitness-Training hatte ich am nächsten Tag stark Muskelkater.
  • Der Muskelkater machte es mir schwer, die Treppen zu steigen.
  • Wenn man zum ersten Mal joggen geht, kann Muskelkater eine häufige Folge sein.
  • Um Muskelkater zu vermeiden, sollte man sich vor dem Sport ausreichend aufwärmen.