Whg

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:09 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

WHG steht für "Wasserhaushaltsgesetz" und bezeichnet ein deutsches Gesetz, das den Schutz von Gewässern regelt und Maßnahmen zur Sicherstellung eines nachhaltigen Wasserhaushalts festlegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das WHG legt die rechtlichen Grundlagen für den Gewässerschutz in Deutschland fest.
  • Ein Verstoß gegen das WHG kann erhebliche Strafen nach sich ziehen.
  • Im Rahmen des WHG werden auch Maßnahmen zur Verbesserung der Wasserqualität vorgeschrieben.
  • Viele Kommunen investieren in Projekte, die den Vorgaben des WHG entsprechen.