Wirkungsgrad

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Wirkungsgrad ist ein Maß für die Effizienz eines Systems oder Prozesses, das angibt, welcher Anteil der aufgebrachten Energie tatsächlich in nutzbare Energie umgewandelt wird. Er wird oft in Prozent angegeben und berechnet sich als Verhältnis der nützlichen Leistung zur aufgebrachten Leistung.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Wirkungsgrad eines modernen Kühlschranks sollte mindestens 80% betragen, um als effizient zu gelten.
  • In der Thermodynamik ist der Wirkungsgrad eines Motors entscheidend für seine Leistungsfähigkeit.
  • Bei der Nutzung von Solaranlagen ist der Wirkungsgrad ein wichtiger Faktor für die Wirtschaftlichkeit der Anlage.
  • Ein hoher Wirkungsgrad ist oft ein Ziel in der Entwicklung neuer Technologien, um Energie zu sparen und Umweltbelastungen zu reduzieren.