Widerrufsrecht
Definition
Das Widerrufsrecht bezeichnet das Recht eines Verbrauchers, einen Kaufvertrag innerhalb einer bestimmten Frist ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Dieses Recht ist in vielen Ländern gesetzlich geregelt und dient dem Schutz der Verbraucher beim Online- und Fernabsatzhandel. In Deutschland beträgt die Widerrufsfrist in der Regel 14 Tage, innerhalb derer der Käufer die Ware zurücksenden kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Widerrufsrecht ermöglicht es dem Käufer, eine Bestellung innerhalb von 14 Tagen rückgängig zu machen.
- Viele Online-Händler informieren ihre Kunden klar über das bestehende Widerrufsrecht.
- Wenn Sie mit Ihrem Kauf unzufrieden sind, können Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen.
- Es ist wichtig, die Bedingungen des Widerrufsrechts sorgfältig zu lesen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden.