Vorladung bei der polizei

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Vorladung bei der Polizei ist ein offizielles Dokument, das eine Person auffordert, zu einem bestimmten Zeitpunkt und Ort bei der Polizei zu erscheinen. Dies geschieht häufig im Zusammenhang mit Ermittlungen, Zeugenbefragungen oder dem Erhalt von Informationen zu einem bestimmten Vorfall.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ich habe gestern eine Vorladung bei der Polizei erhalten und muss morgen dorthin gehen.
  • Die Vorladung war ein Zeichen dafür, dass die Ermittlungen in dem Fall vorangekommen sind.
  • Sein Anwalt riet ihm, die Vorladung bei der Polizei ernst zu nehmen und gut vorbereitet zu erscheinen.
  • Es ist wichtig, auf eine Vorladung zu reagieren, um negative Konsequenzen zu vermeiden.