Abstraktion
Definition
Abstraktion bezeichnet den Prozess, in dem bestimmte Eigenschaften oder Merkmale eines Objekts oder einer Idee hervorgehoben und andere als unwesentlich ausgeblendet werden. Dieser Vorgang findet häufig in der Kunst, Philosophie und Wissenschaft Anwendung, um komplexe Sachverhalte zu vereinfachen und zugänglicher zu machen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik erfolgt oft eine Abstraktion, um komplexe Probleme zu lösen.
- Künstler nutzen Abstraktion, um Gefühle und Gedanken jenseits der realistischen Darstellung auszudrücken.
- Die Abstraktion von alltäglichen Gegenständen kann neue Perspektiven und Ideen eröffnen.
- In der Philosophie wird häufig diskutiert, wie weit die Abstraktion von der Realität entfernt sein darf, um noch sinnvoll zu sein.