Widerstand

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:10 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Widerstand bezeichnet den aktiven oder passiven Entgegenwirken, das sich gegen Macht, Einfluss oder naturgesetzliche Gegebenheiten richtet. Dabei kann es sich sowohl um physikalische Widerstände, wie den elektrischen Widerstand in der Elektrotechnik, als auch um sozialen oder politischen Widerstand handeln, wo Individuen oder Gruppen Maßnahmen ergreifen, um gegen eine als ungerecht empfundene Situation anzukämpfen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Widerstand der Bürger gegen neue Gesetze führte zu großen Protesten in der Stadt.
  • In der Physik ist der Widerstand eine wichtige Kenngröße zur Bestimmung elektrischer Ströme.
  • Historisch gesehen spielte der Widerstand während der Naziherrschaft eine entscheidende Rolle im Kampf um Freiheit und Gerechtigkeit.
  • Ihr Widerstand gegen die vorherrschenden Meinungen machte sie zu einer wichtigen Stimme in der Debatte.