Wort anamnese

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Begriff "Anamnese" bezeichnet in der Medizin und Psychologie die systematische Erhebung der Krankengeschichte eines Patienten. Dabei werden Informationen über frühere Erkrankungen, Lebensstil, familiäre Vorgeschichte und aktuelle Beschwerden gesammelt, um eine fundierte Diagnose zu stellen und eine geeignete Behandlung zu planen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Erstuntersuchung ist eine umfassende Anamnese unerlässlich, um die Beschwerden des Patienten richtig einzuordnen.
  • Der Arzt wies darauf hin, dass eine detaillierte Anamnese entscheidend für die spätere Behandlung sei.
  • In der Psychotherapie spielt die Anamnese eine zentrale Rolle, um die Hintergründe der Probleme besser zu verstehen.
  • Im Krankenhaus wird die Anamnese meist durch Fragen gestellt, um ein vollständiges Bild des Gesundheitszustandes des Patienten zu erhalten.