Wort groko

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Groko ist eine informelle Abkürzung für "Große Koalition", die in der deutschen politischen Landschaft verwendet wird. Es beschreibt eine Regierungskoalition zwischen den beiden großen Volksparteien, der Christlich Demokratischen Union (CDU) und der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Groko wurde nach den letzten Wahlen gebildet, um eine stabile Regierung zu gewährleisten.
  • Kritiker der Groko argumentieren, dass sie die politische Differenzierung in Deutschland schwächt.
  • Während ihrer Amtszeit hat die Groko zahlreiche Reformen im Bereich der sozialen Gerechtigkeit angestoßen.
  • Viele Bürger zeigen sich skeptisch gegenüber der Groko und fordern eine stärkere Stimme für kleinere Parteien.