Abstrakt denken
Definition
Abstrakt denken bezeichnet die Fähigkeit, Gedanken und Konzepte zu formulieren, die nicht direkt an konkrete, physische Objekte gebunden sind. Es handelt sich um einen kognitiven Prozess, bei dem Ideen, Theorien oder Prinzipien entwickelt und analysiert werden, ohne auf materielle Beispiele zurückzugreifen. Abstraktes Denken ist essenziell für das Problemlösen, kreatives Denken und das Verständnis komplexer Zusammenhänge.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Mathematik müssen Schüler oft abstrakt denken, um komplexe Probleme zu lösen.
- Abstrakt denkende Menschen sind in der Lage, Muster zu erkennen und Verknüpfungen zwischen verschiedenen Ideen herzustellen.
- In der Philosophie ist es wichtig, abstrakt zu denken, um grundlegende Fragen über das Leben und den Kosmos zu erörtern.
- Künstler nutzen oft abstraktes Denken, um ihre Ideen und Emotionen über das sichtbare hinaus auszudrücken.