Wenn man untertemperatur hat
Definition
Untertemperatur bezeichnet einen Zustand, in dem die Körpertemperatur eines Menschen oder Tieres unter dem Normalwert liegt. Bei einem gesunden Erwachsenen wird eine normale Körpertemperatur gewöhnlich zwischen 36,5 und 37,5 Grad Celsius gemessen. Eine Untertemperatur kann gesundheitliche Risiken bergen und resultiert häufig aus verschiedenen Faktoren wie Unterkühlung, Krankheit oder Stoffwechselstörungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei extremen Wetterbedingungen kann es leicht passieren, dass man Untertemperatur bekommt.
- Eine Untertemperatur kann zu Schüttelfrost und einem allgemeinen Gefühl der Unbehaglichkeit führen.
- Wenn die Körpertemperatur unter 35 Grad Celsius fällt, spricht man von einer Hypothermie oder Untertemperatur.
- Es ist wichtig, bei Anzeichen von Untertemperatur schnell zu handeln, um ernsthafte gesundheitliche Probleme zu vermeiden.