Verunglimpfung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Verunglimpfung bezeichnet die böswillige Herabsetzung oder Beleidigung einer Person oder Gruppe. Sie geschieht meist öffentlich und hat das Ziel, den Ruf oder das Ansehen des Betroffenen zu schädigen. Verunglimpfung kann sowohl verbal als auch schriftlich erfolgen und ist häufig in sozialen oder politischen Auseinandersetzungen zu beobachten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Verunglimpfung des Politikers führte zu einer hitzigen Debatte in der Öffentlichkeit.
  • In sozialen Medien kommt es oft zu Verunglimpfungen, die kein angemessenes Maß mehr kennen.
  • Die Verunglimpfung ihrer Arbeit durch die Konkurrenz war sowohl unethisch als auch geschäftsschädigend.
  • Er wehrte sich gegen die Verunglimpfungen, die ihm im Rahmen der öffentlichen Diskussion gemacht wurden.