Winterhart bei pflanzen

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:12 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Winterhart bei Pflanzen bezeichnet die Fähigkeit einer Pflanze, niedrige Temperaturen und Frost ohne Schäden zu überstehen. Diese Eigenschaft ist besonders wichtig für die Überwinterung von Pflanzen im Freiland, da sie es ihnen ermöglicht, die kalte Jahreszeit zu überstehen und im Frühjahr wieder auszutreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Gartenpflanzen sind winterhart und kommen gut durch die kalte Jahreszeit.
  • Es ist wichtig, winterharte Pflanzen richtig zu wählen, um erfolgreich im Garten arbeiten zu können.
  • In Regionen mit strengen Wintern sollte man vorwiegend winterharte Sorten pflanzen.
  • Einige einheimische Pflanzen sind besonders winterhart und benötigen wenig Pflege im Winter.