Wort borderline
Definition
Das Wort "Borderline" bezeichnet in der Psychologie eine Persönlichkeitsstörung, die durch emotionale Instabilität, Schwierigkeiten in zwischenmenschlichen Beziehungen und eine gestörte Selbstwahrnehmung gekennzeichnet ist. Menschen mit dieser Störung zeigen häufig impulsives Verhalten und haben Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Diagnose einer Borderline-Persönlichkeitsstörung kann für die betroffenen Personen eine große Herausforderung darstellen.
- In Therapiegruppen können sich Menschen mit Borderline über ihre Erfahrungen austauschen und voneinander lernen.
- Menschen mit Borderline leiden oft unter intensiven und wechselhaften Emotionen.
- Die Behandlung der Borderline-Persönlichkeitsstörung erfordert oft einen langfristigen therapeutischen Ansatz.