Abzinsung
Definition
Abzinsung bezeichnet den Prozess, zukünftige Zahlungen oder Einnahmen auf ihren heutigen Wert zu reduzieren. Dies geschieht durch die Anwendung eines Abzinsungssatzes, der die Zeitpräferenz des Geldes widerspiegelt. Die Abzinsung ist ein zentrales Konzept in der Finanzmathematik und wird häufig zur Bewertung von Investitionen und der Berechnung von Barwerten verwendet.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Berechnung des Barwerts einer zukünftigen Zahlung ist die Abzinsung ein notwendiger Schritt.
- In der Unternehmensbewertung wird die Abzinsung genutzt, um den heutigen Wert zukünftiger Cashflows zu ermitteln.
- Um den Einfluss der Inflation zu berücksichtigen, sollte die Abzinsung stets mit einem angemessenen Satz erfolgen.
- Unternehmer müssen bei der Abzinsung verschiedene Szenarien in Betracht ziehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.