Werder
Definition
Das Wort "werder" bezeichnet in der deutschen Sprache eine flache, von Wasser umgebene Landfläche, die häufig durch Überflutungen oder einen Wasserstraßenbau entstanden ist. Der Begriff wird häufig in der Geographie verwendet, um Gebiete zu beschreiben, die an Flüssen oder Seen liegen und durch das Wasser beeinflusst werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Werder am Ufer des Rheins bietet einen idealen Ort für Spaziergänge.
- Bei Hochwasser kann der Werder vollständig überflutet werden.
- Auf dem Werder wachsen viele verschiedene Pflanzenarten, die ans Wasser angepasst sind.
- Fischer nutzen den Werder oft als Ruheplatz zwischen ihren Ausflügen auf den See.