Wort postfaktisch

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "postfaktisch" bezeichnet eine Situation oder einen Zustand, in dem objektive Fakten und Wahrheiten hinter persönlichen Emotionen, Überzeugungen und Meinungen zurücktreten. Der Begriff wird häufig in politischen und gesellschaftlichen Kontexten verwendet, um zu beschreiben, dass Entscheidungen oder Meinungen weniger auf einer rationalen Auseinandersetzung mit Fakten basieren, sondern stärker von Stimmungen und populären Überzeugungen beeinflusst sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der heutigen politischen Landschaft hat der postfaktische Diskurs an Bedeutung gewonnen.
  • Viele Menschen neigen dazu, postfaktische Argumente zu akzeptieren, wenn sie ihren Überzeugungen entsprechen.
  • Der postfaktische Ansatz kann dazu führen, dass wichtige gesellschaftliche Diskussionen oberflächlich geführt werden.
  • In einer postfaktischen Welt wird die Wahrheit oft von der Emotionalität des Augenblicks überlagert.