Weisungsbefugnis

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:14 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Weisunsgbefugnis bezeichnet das Recht oder die Autorität einer Person, Anweisungen oder Befehle zu erteilen, die von anderen zu befolgen sind. Sie ist ein zentraler Bestandteil hierarchischer Unternehmenskulturen und rechtlicher Strukturen, in denen Rollen und Verantwortlichkeiten klar definiert sind.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Abteilungsleiter hat die Weisungsbefugnis, den Mitarbeitern Aufgaben zuzuweisen.
  • In diesem Unternehmen ist die Weisungsbefugnis klar hierarchisch geregelt.
  • Ohne die entsprechende Weisungsbefugnis kann die Geschäftsführung keine Entscheidungen im Auftrag des Unternehmens treffen.
  • Die Schulung der neuen Mitarbeiter beinhaltete auch Informationen zur Weisungsbefugnis innerhalb des Teams.