Zahlung im einzugsverfahren

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zahlung im Einzugsverfahren bezeichnet ein automatisiertes Verfahren, bei dem fällige Zahlungen durch einen Zahlungsempfänger direkt von dem Konto des Zahlungspflichtigen abgebucht werden. Dieses Verfahren ermöglicht eine vereinfachte Zahlungsabwicklung, da der Zahlungspflichtige keine manuellen Überweisungen vornehmen muss.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Zahlung im Einzugsverfahren erleichtert die monatliche Abrechnung der Nebenkosten.
  • Viele Kunden entscheiden sich für die Zahlung im Einzugsverfahren, um Mahnungen zu vermeiden.
  • Durch die Zahlung im Einzugsverfahren kann der Zahlungszeitpunkt genau festgelegt werden.
  • Unternehmen profitieren von der Zahlung im Einzugsverfahren, da sie einen planbaren Cashflow erhalten.