Yin und yang

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Yin und Yang sind grundlegende Konzepte der chinesischen Philosophie und Kultur, die gegensätzliche, aber komplementäre Kräfte darstellen. Diese beiden Elemente symbolisieren die Dualität des Lebens und die Vorstellung, dass Entgegengesetztes nicht nur existiert, sondern auch in einem dynamischen Gleichgewicht zusammenwirkt. Yin wird oft mit Dunkelheit, Kälte und Passivität assoziiert, während Yang Licht, Wärme und Aktivität repräsentiert.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die zarte Balance zwischen Yin und Yang ist entscheidend für das Wohlbefinden des Körpers.
  • In der asiatischen Medizin spielen die Konzepte von Yin und Yang eine zentrale Rolle bei der Diagnose und Behandlung.
  • Das Prinzip von Yin und Yang findet sich in vielen Aspekten der chinesischen Kultur, einschließlich der Kampfkunst und der traditionellen Heilkunst.
  • Durch das Streben nach Harmonie zwischen Yin und Yang können wir ein erfülltes Leben führen.