Wort populismus

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:15 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Populismus bezeichnet eine politische Haltung oder Bewegung, die sich an die einfachen Menschen wendet und oft die Elite kritisiert. Populistische Akteure präsentieren sich häufig als Vertreter des „wahren Volkes“ und decken vermeintliche Missstände auf, die von der politischen Elite ignoriert oder verursacht werden. Populismus kann in verschiedenen politischen Kontexten auftreten, sowohl im rechts- als auch im linkspolitischen Spektrum.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der aktuelle populistische Aufschwung in vielen Ländern ist besorgniserregend.
  • Viele Politiker nutzen populistische Rhetorik, um bei Wahlen Stimmen zu gewinnen.
  • Der Populismus erfreut sich häufig in Krisenzeiten einer großen Beliebtheit.
  • Kritiker des Populismus warnen vor einer Spaltung der Gesellschaft und der Schwächung demokratischer Institutionen.