Wort karma
Definition
Karma ist ein Konzept, das aus der indischen Philosophie stammt und sowohl in Hinduismus als auch Buddhismus eine zentrale Rolle spielt. Es bezeichnet das Prinzip von Handlung und deren Konsequenzen, wobei positive Handlungen positive Ergebnisse und negative Handlungen negative Ergebnisse nach sich ziehen. Im weitesten Sinne wird Karma oft als das moralische Gesetz von Ursache und Wirkung beschrieben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen glauben, dass das Gute, das sie tun, irgendwann zu ihnen zurückkommt, weil von Karma die Rede ist.
- Das Konzept des Karmas lehrt uns, dass jede Handlung eine Reaktion hervorruft, die unser Schicksal beeinflusst.
- Im Buddhismus wird Karma als entscheidend für den Kreislauf der Wiedergeburt angesehen.
- Manche nutzen den Gedanken an Karma als eine Art Motivation, um ethisch und positiv zu handeln.