Wort christus
Definition
Das Wort „Christus“ stammt aus dem Griechischen „Christos“, was „der Gesalbte“ bedeutet. In der christlichen Tradition bezieht sich der Begriff auf Jesus von Nazareth, der als der verheißene Messias (oder Erlöser) gilt. Die Bezeichnung wird in der Regel in religiösen Kontexten verwendet und signalisiert die zentrale Rolle Jesu im Christentum.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Titel „Christus“ wird oft in Verbindung mit der Erlösung der Menschheit verwendet.
- In vielen christlichen Liturgien wird Jesus als der Christus angespielt.
- Historische Texte beschreiben das Leben und die Lehren des Christus im Neuen Testament.
- Der Begriff Christus spielt eine zentrale Rolle in theologischen Diskussionen über den Glauben.