Wort fronleichnam

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Fronleichnam ist ein katholisches Fest, das die Gegenwart des Leibes und Blutes Christi im Abendmahl feiert. Es wird in der Regel am zweiten Donnerstag nach Pfingsten gefeiert und ist in vielen katholischen Regionen ein gesetzlicher Feiertag.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Fronleichnam wird in vielen Städten mit farbenfrohen Umzügen gefeiert.
  • An Fronleichnam nehmen zahlreiche Gläubige an der Prozession teil.
  • In einigen Regionen ist Fronleichnam ein wichtiger Feiertag, der große Tradition hat.
  • Die festlich geschmückten Altäre sind während der Fronleichnamsfeierlichkeiten besonders schön anzusehen.