Wort holocaust

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:16 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "Holocaust" stammt aus dem Griechischen und bedeutet wörtlich "vollständige Verbrennung". In der heutigen Verwendung bezieht es sich meist auf den systematischen Völkermord an den Juden und anderen Gruppen während des Zweiten Weltkriegs durch das nationalsozialistische Regime in Deutschland. Der Begriff wird oft verwendet, um die grausamen und unmenschlichen Bedingungen zu beschreiben, unter denen Millionen von Menschen ihr Leben verloren.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Holocaust gilt als eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte.
  • Viele Überlebende des Holocaust berichten von den schrecklichen Erlebnissen in den Konzentrationslagern.
  • Das Gedenken an den Holocaust ist für viele Länder von großer Bedeutung.
  • Es ist wichtig, die Lehren aus dem Holocaust zu ziehen, um solche Verbrechen in der Zukunft zu verhindern.