Zu viel kalium im blut das
Definition
Zu viel Kalium im Blut, auch bekannt als Hyperkaliämie, bezeichnet einen erhöhten Kaliumspiegel im Blut, der über den Normalwert von 3,5 bis 5,0 mmol/L hinausgeht. Kalium ist ein essentieller Mineralstoff, der wichtig für die Funktion von Zellen, Nerven und Muskeln ist. Ein Überschuss kann zu ernsten gesundheitlichen Problemen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Arzt kann erhöhte Kaliumwerte durch Blutuntersuchungen feststellen und gegebenenfalls Maßnahmen zur Senkung des Kaliumspiegels ergreifen.
- Zu viel Kalium im Blut kann zu schwerwiegenden Herzrhythmusstörungen führen, die im schlimmsten Fall lebensbedrohlich sein können.
- Patienten mit Nierenproblemen sollten regelmäßig ihren Kaliumspiegel kontrollieren lassen, um eine Hyperkaliämie zu vermeiden.
- Die Symptome von zu viel Kalium im Blut können Müdigkeit, Schwäche und Herzklopfen umfassen.