Was du ererbt von deinen vätern interpretation

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"Was du ererbt von deinen Vätern" ist eine häufig verwendete Redensart, die darauf hinweist, dass Menschen Eigenschaften, Fähigkeiten oder auch Erbeschaften von ihren Vorfahren erhalten. Diese Formulierung betont den Einfluss der familiären Herkunft sowie die Traditionen und Werte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "Was du ererbt von deinen Vätern, ist nicht nur materieller Besitz, sondern auch das Wissen und die Erfahrungen, die sie hinterlassen haben."
  • "In vielen Kulturen wird das Konzept, was du ererbt von deinen Vätern, als zentral für die Identität betrachtet."
  • "Er spürte, dass das, was er ererbt von seinen Vätern, ihn sowohl belastete als auch inspirierte."
  • "Die Redewendung erinnert uns daran, dass wir alle Teile einer langen Tradition sind und was du ererbt von deinen Vätern, Verantwortung mit sich bringt."