Wort attitüde

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Attitüde bezeichnet die innere Einstellung, Haltung oder Verhaltensweise einer Person gegenüber bestimmten Situationen, Themen oder anderen Menschen. Sie kann sowohl bewusst als auch unbewusst sein und beeinflusst maßgeblich das Denken und Handeln.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ihre positive Attitüde half dem gesamten Team, die Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
  • Trotz der kritischen Situation bewahrte er eine optimistische Attitüde.
  • Eine offene Attitüde gegenüber neuen Ideen ist wichtig für die persönliche Entwicklung.
  • Seine skeptische Attitüde ließ ihn oft als schwierig im Umgang erscheinen.