Wort konklave

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:17 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Wort "Konklave" stammt aus dem Lateinischen "conclavis", was so viel bedeutet wie "geschlossener Raum". In der heutigen Verwendung bezieht sich "Konklave" insbesondere auf die Versammlung der Kardinäle der römisch-katholischen Kirche, die zur Wahl eines neuen Papstes zusammentritt. Diese Wahl findet in einem geschlossenen Raum statt, um die Vertraulichkeit und Unabhängigkeit des Wahlprozesses zu gewährleisten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Konklave der Kardinäle kann mehrere Tage in Anspruch nehmen, bis ein neuer Papst gewählt wird.
  • Im Konklave sind die Cardinals dazu verpflichtet, sich an strenge Verhaltensregeln zu halten.
  • Die Entscheidung des Konklaves war für viele Gläubige eine große Überraschung.
  • Ein Konklave findet nur statt, wenn der amtierende Papst verstorben ist oder zurücktritt.