Acapella

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:11 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

A cappella bezeichnet eine Form der Musik, bei der Gesang ohne instrumentale Begleitung erfolgt. Der Begriff stammt aus dem Italienischen und bedeutet wörtlich "wie in der Kapelle". A cappella kann sowohl in verschiedenen Musikstilen als auch in unterschiedlichen kulturellen Kontexten vorkommen, wobei der Fokus auf der Stimmenharmonie und der Vocaltechnik liegt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Schule haben wir eine a cappella-Gruppe gegründet, die nur mit unseren Stimmen musiziert.
  • Am vergangenen Wochenende besuchte ich ein Konzert einer bekannten a cappella-Band, die wirklich begeistert hat.
  • A cappella Musik bietet die Möglichkeit, die stimmlichen Fähigkeiten der Sänger auf beeindruckende Weise zur Geltung zu bringen.
  • Viele berühmte Stücke wurden auch in a cappella-Versionen aufgenommen und erfreuen sich großer Beliebtheit.