Zdf die abkürzung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:18 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

ZDF steht für das Zweite Deutsche Fernsehen, einen öffentlich-rechtlichen Fernsehsender in Deutschland. Es wurde 1961 gegründet und hat seinen Sitz in Mainz. Das ZDF ist bekannt für seine Informations- und Unterhaltungsangebote und bietet eine Vielzahl von Programmen, darunter Nachrichtensendungen, Serien, Filme und Dokumentationen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das ZDF zeigt regelmäßig Nachrichten, die als sehr informativ gelten.
  • Viele Zuschauer nutzen die ZDF Mediathek, um verpasste Sendungen anzusehen.
  • Die Qualität der Produktion beim ZDF wird oft gelobt.
  • Im Vergleich zu privaten Sendern hat das ZDF den Vorteil, dass es unabhängig von Werbung programmieren kann.