Zu wenig eisen im blut
Definition
"Zu wenig Eisen im Blut" bezeichnet einen Zustand, der medizinisch als Eisenmangelanämie bekannt ist. In diesem Zustand ist die Menge an verfügbarem Eisen im Körper unzureichend, um eine optimale Produktion von Hämoglobin, dem proteinbasierten Bestandteil der roten Blutkörperchen, zu gewährleisten. Dies kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Schwäche und erhöhter Anfälligkeit für Infektionen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einem Bluttest stellte sich heraus, dass ich zu wenig Eisen im Blut hatte.
- Symptome wie Müdigkeit und Schwindel können Anzeichen dafür sein, dass man zu wenig Eisen im Blut hat.
- Die Ernährung spielt eine entscheidende Rolle, um einem Mangel an Eisen im Blut vorzubeugen.
- Ärztliche Untersuchungen sind wichtig, um festzustellen, ob wirklich zu wenig Eisen im Blut vorhanden ist.