Z in deutsch
Definition
Der Buchstabe "z" ist der 26. Buchstabe des deutschen Alphabets und wird in der Regel als Konsonant klassifiziert. In der deutschen Sprache wird "z" in verschiedenen Positionen innerhalb von Wörtern verwendet und ist bekannt für seinen sibilanten Klang, der ähnlich wie ein scharfes "s" klingt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Buchstabe "z" ist wichtig für die korrekte Schreibweise vieler deutscher Wörter.
- In der Mathematik wird "z" häufig eingesetzt, um komplexe Zahlen darzustellen.
- Viele Wörter, die mit "z" beginnen, haben einen besonderen Klang, der sie einzigartig macht.
- Das Alphabet endet mit dem Buchstaben "z", der oft in den letzten Positionen von Wörtern auftaucht.