Zeitnah vor gericht
Definition
Der Ausdruck "zeitnah vor Gericht" bezeichnet die Vorstellung, dass ein rechtliches Verfahren oder eine Gerichtsverhandlung in absehbarer Zeit, also kurzfristig, stattfinden sollte. Dies ist besonders wichtig für die Wahrung der Rechtssicherheit und den Schutz der Rechte der beteiligten Parteien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Angeklagte möchte, dass sein Fall zeitnah vor Gericht kommt, um schnellstmöglich Klarheit zu bekommen.
- Aufgrund der hohen Zahl an Fällen ist es oft schwierig, einen Termin zeitnah vor Gericht zu erhalten.
- Die Justiz bemüht sich, die Verfahren so zeitnah vor Gericht zu bringen, dass die Rechte der Betroffenen gewahrt bleiben.
- Eine zeitnahe Vorführung vor Gericht ist entscheidend für die Wahrung der Interessen aller Beteiligten.