Zu wenig leukozyten im blut

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Zu wenig Leukozyten im Blut, auch als Leukopenie bezeichnet, ist ein Zustand, bei dem die Anzahl der weißen Blutkörperchen (Leukozyten) unter den Normalwert fällt. Diese Zellen sind entscheidend für das Immunsystem, da sie den Körper vor Infektionen und Krankheiten schützen. Eine Leukozytopenie kann verschiedene Ursachen haben und zu einem erhöhten Risiko für Infektionen führen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Patientin wurde zu wenig Leukozyten im Blut festgestellt, was besorgniserregend ist.
  • Eine zu niedrige Zahl an Leukozyten kann auf eine Infektion oder eine Erkrankung des Knochenmarks hinweisen.
  • Patienten mit zu wenig Leukozyten benötigen häufig eine engmaschige Überwachung, um Infektionen rechtzeitig zu erkennen.
  • Eine ausgewogene Ernährung kann helfen, die Produktion von weißen Blutkörperchen zu unterstützen und somit das Risiko einer Leukopenie zu verringern.