Zu viel kalium
Definition
Zu viel Kalium, auch als Hyperkalämie bezeichnet, beschreibt einen erhöhten Kaliumspiegel im Blut, der gesundheitliche Risiken mit sich bringen kann. Kalium ist ein essentielles Mineral, das für die Funktion von Nerven und Muskeln sowie für die Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts wichtig ist. Ein übermäßiger Kaliumgehalt kann zu Störungen im Herzrhythmus und anderen schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Eine Hyperkalämie kann durch Nierenversagen verursacht werden, wenn die Ausscheidung von Kalium beeinträchtigt ist.
- Patienten mit zu viel Kalium im Blut müssen oft eine spezielle Diät einhalten, um weitere Komplikationen zu vermeiden.
- Symptome einer zu hohen Kaliumkonzentration können Muskelschwäche und Herzrhythmusstörungen umfassen.
- Es ist wichtig, die Kaliumwerte regelmäßig zu überwachen, insbesondere bei Personen mit bestehenden Nierenerkrankungen.