Zielführung nicht aktiv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Zielführung nicht aktiv bezeichnet einen Zustand, in dem eine Person oder eine Gruppe von Personen vorübergehend keine klare Richtung oder kein spezifisches Ziel verfolgt. In solchen Situationen kann es an Motivation, Ressourcen oder Einsicht in die erforderlichen Schritte mangeln, um geplante Ziele zu erreichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In der Projektbesprechung wurde schnell klar, dass die Zielführung nicht aktiv ist, da niemand einen konkreten Plan vorlegen konnte.
  • Die Mitarbeiter zeigen Anzeichen von Unmut, da die Zielführung nicht aktiv verfolgt wird und sie im Unklaren gelassen werden.
  • Ohne klare Ziele bleibt die Zielführung nicht aktiv, was letztlich zu Unproduktivität führt.
  • In Phasen der Unsicherheit kann die Zielführung nicht aktiv sein, wodurch das Team Schwierigkeiten hat, den Fokus zu halten.