Wort kognitive

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 17:20 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Kognitive bezieht sich auf mentale Prozesse, die das Denken, Verstehen, Lernen und Erinnern umfassen. Der Begriff wird häufig in der Psychologie, Neurowissenschaft und Bildungsforschung verwendet, um die geistigen Fähigkeiten und die Verarbeitung von Informationen zu beschreiben.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die kognitiven Fähigkeiten von Kindern entwickeln sich schnell in den ersten Lebensjahren.
  • Bei der kognitiven Therapie wird versucht, negative Gedankenmuster zu verändern.
  • Das Gehirn ist in der Lage, kognitive Ressourcen zu mobilisieren, um komplexe Probleme zu lösen.
  • Kognitive Dissonanz kann auftreten, wenn zwei gegensätzliche Überzeugungen gleichzeitig vorhanden sind.